Als Marktplatzhändler im Modell Onlineshop haben Sie jederzeit Transparenz über Ihre Umsätze. Um im Kundenkontobereich auf Ihr Umsatzreporting zugreifen zu können, legen Sie sich zunächst ein Kundenkonto mit Ihren persönlichen Daten an. Bitte registrieren Sie sich mit der E-Mailadresse aus dem Registrierungsformular.
In Ihrem persönlichen Kundenkontobereich können Sie dann den zusätzlichen Menüpunkt „Reportings“ finden.
Die Umsatzübersicht erfasst Ihre Verkäufe auf dem Marktplatz in dem von Ihnen gewählten Zeitraum. Alle nötigen Informationen, um eine Bestellung eindeutig zuzuordnen, sind hinterlegt. Darüber hinaus können Sie dieser Übersicht Ihre Umsätze und Provisionsgebühr entnehmen.
Die Umsatzübersicht umfasst die Bestellnummer, Kunde, Lieferadresse, Bestellzeit, Gesamtumsatz der Bestellung und die Provision. Mit Klick auf eine Bestellung öffnen sich die Bestelldetails, wie Artikel, Versandstatus, Menge, Umsatz pro Artikel, Provision pro Artikel.
Bestellungen die Sie bereits bearbeitet und versendet haben werden mit dem Versandstatus „Abgeschlossen“ gekennzeichnet.
In der Umsatzübersicht werden zudem Stornierungen und Retouren erfasst.
Stornierungen werden mit dem Versandstatus „Storniert“ gekennzeichnet und die Menge wieder in den Lagerbestand aufgenommen. Sie erhalten für einen stornierten Artikel keinen Umsatz ausgezahlt (Netto, Brutto = 0.00€) und zahlen keine Provision (=0.00€).
Melden Sie eine Retoure bei uns, ändert sich der Versandstatus nicht. Je nach Zustand des Artikels wird dieser wieder in den Lagerbestand aufgenommen und die Menge im Reporting ändert sich auf 0. Für Retouren erhalten Sie keine Umsätze ausgezahlt (Netto, Brutto = 0.00). Die Provision wird berechnet.
Den genauen Ablauf bei Retouren und Stornierungen können Sie unserer Onboarding-Guideline entnehmen, welche Sie bei Vertragsschluss erhalten. Der Gesamtumsatz (Netto abzgl. Provision) ergibt sich aus den Verkäufen innerhalb des gewählten Zeitraums.
Neben dem Umsatzreporting im Adminbereich erhalten Sie automatisch am 20. eines jeden Monats eine Umsatzauswertung für den Vormonat per E-Mail. Diese können Sie als Grundlage für die Abrechnung heranziehen. In der E-Mail wird erklärt, wie die Rechnungsstellung erfolgen muss, damit Sie Ihre Umsätze ausgezahlt bekommen.
Erstellen Sie eine Rechnung basierend auf den Umsätzen in der Excel-Tabelle und abzüglich der ausgewiesenen Transaktions- und Provisionsgebühren. Die Gebühren sollten als eigene Position ausgewiesen werden. Nachdem Sie die Rechnung per E-Mail versendet haben, werden Ihnen die Umsätze für den Vormonat ausgezahlt.